Hallöchen!
Zur Erntezeit habe ich im Sommer am Rande eines Feldes Haferstängel abgeschnitten und zu Hause in der Sonne trocknen gelassen. Ich hatte zuvor nämlich in einer Futtermischung Haferkörner entdeckt und dachte mir, dass meine grünen Federbällchen gern selbst ernten würden- und genau das ist auch der Fall! Sie finden das Ernten super! Den Hafer biete ich allerdings nur als Snack an neben dauerhafter Auswahl von anderem Futter (Kolbenhirse, 'Light'-Volierenmischung mit Grassamen und etwas Loro-Parque-Mix für African parakeet von Prestige (letzteres mögen sie nicht soooo gern).
Ist denn der Hafer überhaupt für die Sperlis geeignet und kann ich ihn guten Gewissens weiterhin anbieten oder sollte ich ihn besser weglassen?
Lieben Dank für euren Rat!
Viele Grüße sendet Eva :)
Zur Erntezeit habe ich im Sommer am Rande eines Feldes Haferstängel abgeschnitten und zu Hause in der Sonne trocknen gelassen. Ich hatte zuvor nämlich in einer Futtermischung Haferkörner entdeckt und dachte mir, dass meine grünen Federbällchen gern selbst ernten würden- und genau das ist auch der Fall! Sie finden das Ernten super! Den Hafer biete ich allerdings nur als Snack an neben dauerhafter Auswahl von anderem Futter (Kolbenhirse, 'Light'-Volierenmischung mit Grassamen und etwas Loro-Parque-Mix für African parakeet von Prestige (letzteres mögen sie nicht soooo gern).
Ist denn der Hafer überhaupt für die Sperlis geeignet und kann ich ihn guten Gewissens weiterhin anbieten oder sollte ich ihn besser weglassen?
Lieben Dank für euren Rat!
Viele Grüße sendet Eva :)