Hallo Züchter von Sperlingspapageien,
nachdem ich bereits einen Aufruf in verschiedenen Facebook-Gruppen gestartet habe, möchte ich diesen hiermit auch weiter verbreiten und mal kurz meine Idee vorstellen.
Es geht mir darum Züchter zu finden, die ein Interesse daran haben reine wildfarbige Sperlingspapageien zu züchten um diesen eine Chance zu geben, neben den vielen Mutationsvögel, in unseren Volieren und Käfigen zu überleben.
Insbesondere geht es hierbei um Blaugenick,- Augenring und Grünbürzel-Sperlingspapageien. Diese Arten sind wohl am meisten betroffen, wobei es bei den Blaugenick aufgrund der Farben - / Mutationsschwemme schon schwer sein dürfte noch reine wf. Zuchtstämme zu finden.
Hier sollen noch solch vorhandene Stämme ausfindig gemacht und deren Bestand wenn möglich gesichert werden. Bei den Augenring und Grünbürzel soll diese Entwicklung soweit möglich aufgehalten werden, bzw. rechtzeitig noch reine Vögel zu sichern
Wenn ihr euch dieser Idee anschließend könnt oder wollt, könnten wir eine Züchterdatenbank erstellen, in welcher zumindest alle Züchter reiner wf. Sperlingspapageien der o.g. Arten, mit Adresse / Tel. / E-Mail-Adresse, aufgeführt sind.
Sollte bei dem einen oder anderen Interesse bestehen, dass diese Datenbank ausführlicher aufgebaut wird, wäre es möglich Vogelbestände zu erfassen und im Programm Zoo-easy zu verwalten.
Vielleicht gebt ihr mir einfach mal ein Feedback über eure Vorstellungen.
Ich habe hierfür mal eine Email-Adresse eingerichtet an welche ihr eure Meinung / Mitteilungen zum Thema schicken könnt.
Natürlich können sich auch Züchter anderer Arten an einem solchen Projekt bzw. einer Züchterdatenbank beteiligen.
Hier die Mail-Adresse: forpusprojekt@gmail.com
gruß
forpusparrot
nachdem ich bereits einen Aufruf in verschiedenen Facebook-Gruppen gestartet habe, möchte ich diesen hiermit auch weiter verbreiten und mal kurz meine Idee vorstellen.
Es geht mir darum Züchter zu finden, die ein Interesse daran haben reine wildfarbige Sperlingspapageien zu züchten um diesen eine Chance zu geben, neben den vielen Mutationsvögel, in unseren Volieren und Käfigen zu überleben.
Insbesondere geht es hierbei um Blaugenick,- Augenring und Grünbürzel-Sperlingspapageien. Diese Arten sind wohl am meisten betroffen, wobei es bei den Blaugenick aufgrund der Farben - / Mutationsschwemme schon schwer sein dürfte noch reine wf. Zuchtstämme zu finden.
Hier sollen noch solch vorhandene Stämme ausfindig gemacht und deren Bestand wenn möglich gesichert werden. Bei den Augenring und Grünbürzel soll diese Entwicklung soweit möglich aufgehalten werden, bzw. rechtzeitig noch reine Vögel zu sichern
Wenn ihr euch dieser Idee anschließend könnt oder wollt, könnten wir eine Züchterdatenbank erstellen, in welcher zumindest alle Züchter reiner wf. Sperlingspapageien der o.g. Arten, mit Adresse / Tel. / E-Mail-Adresse, aufgeführt sind.
Sollte bei dem einen oder anderen Interesse bestehen, dass diese Datenbank ausführlicher aufgebaut wird, wäre es möglich Vogelbestände zu erfassen und im Programm Zoo-easy zu verwalten.
Vielleicht gebt ihr mir einfach mal ein Feedback über eure Vorstellungen.
Ich habe hierfür mal eine Email-Adresse eingerichtet an welche ihr eure Meinung / Mitteilungen zum Thema schicken könnt.
Natürlich können sich auch Züchter anderer Arten an einem solchen Projekt bzw. einer Züchterdatenbank beteiligen.
Hier die Mail-Adresse: forpusprojekt@gmail.com
gruß
forpusparrot