Quantcast
Channel: Vogelforen - Sperlingspapageien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 256

"Schlafes Bruder"

$
0
0
DSC00496.jpg

Eine Frage an die Sperli Erfahrenen habe ich hier:

Seit ca. 1 1/2 Jahren habe ich ein Sperli Paar (beide knapp 2 Jahre alt), die wirklich "Unzertrennlich" sind. Sie lieben sich heiß und inniglich.
Aber seit es nun lange Dunkel draußen ist, schläft der Hahn (Chap) sehr sehr viel.

Die Uhrzeit habe ich beim Umstellen auf die Winterzeit nicht mehr umgestellt, da sie eine Uhrenumstellung 2x durchhaben und ich das Empfinden hatte, dies ist ihnen nicht so gut bekommen (sehr lang sehr unruhig). Nun geht das Licht abends um 18.45 Uhr aus und morgens um 6.35 Uhr an. Also 12 Stunden hell und 12 Stunden dunkel.

Zu Futtern bekommen sie Sperlingspapageienfutter aus der Bird Box; 1x wöchentlich Keimfutter; vor allem Wochenende Obst/ Gemüse; manchmal einen Hirsekolben oder Darikolben; manchmal Grünfutter (Golliwoog oder im Frühling/ Sommer auch anderes) oder getrocknete Blüten. Desweiteren haben sie auch Kalksteine und lose Steinchen im Angebot. Jeden Tag natürlich frisches Wasser - 1x als Badehäuschen und 1x als hängende Flasche, welche sie gerne als Bad nehmen.

Spielzeug gebe ich ihnen alle 3 bis 4 Wochen neu, Voliere ist 2m x 2m x 0.90 m und so groß, dass sie Freiflugangebote nicht annehmen. Über der Voliere ist eine lange helle Lampe mit UV Anteilen angebracht.

Das alles - damit ihr euch den Ablauf besser vorstellen könnt. Die Henne (Chipsy) ist so wie immer, aber der Hahn - kuschelt mit ihr, futtert und trinkt normal, reagiert auf Ansprache oder Veränderungen normal, aber ansonsten - "Kopp in Nacken und los geht`s mit schlafen".

Ist das Normal? Sind manche Sperlis in dieser Jahreszeit so furchtbar "langweilig" ? Mache ich etwas falsch?

Ich wäre euch über Gedanken und Tipps dankbar!!!

Liebe Grüße
Angehängte Grafiken

Viewing all articles
Browse latest Browse all 256


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>