Quantcast
Channel: Vogelforen - Sperlingspapageien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 256

Kahler kopf,weibchen übertreibt pflege

$
0
0
Hallo,

hab eine grosse Zimmervoliere 14m2 wo 6 Sperlingspapageien untergebracht sind.

nun hab ich das Problem das ein Hahn in der Voliere von seinem Weibchen am Kopf bis zu schulter "gerupft" wird. Der Hans sieht mittlerweile aus wie ein "Geier" böse is aber so.
Nun hab ich beobachtet das das Weibchen beim Kopfkraulen wenn sie auf eine noch stehende Feder trifft an dieser solange dranrumdrösselt und sie schliesslich ausrupft. ?!?!?!
das geht millerweile schon nen halbes Jahr so und es wachsen irgendwie keine Federn nach weil das Wb die wieder rupft.
Weiß nicht mehr was ich machen soll.Die anderen Papageien stehen top da keine mangelerscheinungen oder sonstiges. Sind aktiv, spielen, usw. normals Verhalten halt. Futter bekommen sie jeden Tag Sperlingspapageiensaat (Birdbox Sperli spez.)+Apfel +gurke. bzw sonstiges opstgemüse das halt gerade im Kühlschrank vorhanden ist.

Nun weiss ich nich ob eingreiffen eine gute idee wäre oder nicht. bzw die zwei in einen extra käfig zu separieren und neben die volliere zu stellen.und im Käfig ne trennwand einrichten ( gitter) wo das pärchen schon mehr oder weniger kuscheln können aber halt sich nicht mehr rupfen.

Zum Weibchen. Sie hat vorn nem Jahr ieren ersten Paartner an eine erkähltungsinfekt. verloren. Sie war dann ca 1 monat ohne Partner in der voli. und sie hat merklich gelitten. ( verhalten) .Dann logisch nen neuen Partner (5 Jahre alt) vom züchter geholt. Und nun rupft sie ihn halt ?!?!?

Hat jemand änlicher Erfahrungen ?
Bzw wie lange kann es dauern bis die Federn wieder nachwachsen. Möchte die zwei auch nich nen halbes Jahr aus der volliere "verbannen":-)

Gruss
Fopi

Viewing all articles
Browse latest Browse all 256