Quantcast
Channel: Vogelforen - Sperlingspapageien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 256

Ungeplantes Gelege und rote Vogelmilbe - was muss ich tun?

$
0
0
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mich soeben hier angemeldet, weil ich hoffe, einen Ratschlag von euch zu bekommen.

Seit einem Jahr besitzen wir ein Blaugenicksperlingspapageien-Päärchen, beide sind ca. 1,5 Jahre alt.

Heute kamen wir aus unserem mehrwöchigen Urlaub nachhause, die Pflege der Vögel und unserer Farbmäuse hatten die Nachbarn übernommen.

Nun traf mich vorhin der doppelte Schlag: unsere kleine Henne Lilly sitzt auf dem Käfigboden und brütet auf 5 Eiern 8o Und bei den Mäusen wurde vom TA die rote Vogelmilbe diagnostiziert 0l

Wir wollten keinen Nachwuchs, zumal ich weiß, dass das ohne Genehmigung nicht erlaubt ist, daher gab es auch keinen Nistkasten oder ähnliches.
In einem unbeobachteten Moment habe ich vorhin die Eier entnommen und mit der Taschenlampenmethode festgestellt, dass sich in allen 5 Eiern ein größerer dunkler Fleck, umgeben von einem Aderngeflecht, befindet. Heißt das nun, sie sind alle befruchtet? Seit wann Lilly brütet und wie weit die Embryos entwickelt sein könnten weiß ich nicht.

Was muss ich nun tun? Eier rausnehmen oder drin lassen? Nistkasten anbieten oder weiter auf dem Boden brüten lassen?

Und fast noch wichtiger: wie stelle ich fest, ob die Sperlis auch von den Milben befallen sind und wie bekämpfe ich diese dann, solange Lilly noch brütet?

Ich hoffe, hier ist der richtige Ort für meine Fragen und freue mich über eure Antworten.

Liebe Grüße,
Jolly

Viewing all articles
Browse latest Browse all 256


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>