Nachdem ich seit 2 Monaten stiller Leser hier bin wollte ich mich nun doch endlich mal bei euch vorstellen.
Ich habe seit 2 Jahren auch ein paar Sperlingspapageien namens Bella und Charlie.
Das ist das 1.Mal das ich diese Vögel halte. Vor ca. 10 Jahren hatte ich schonmal ein Voliere mit Kanarienvögeln, Wellensittichen und Nymphensittichen.
Dann bin ich irgendwann der Liebe wegen umgezogen und hatte hier leider nicht den Platz für die Tiere.
Aber wenn man schon seit kleinauf Vögel hat, dann kann man einfach nicht ohne :-) .
Auf jeden Fall haben meine beiden nun vor 2 Monaten das 1.Mal angefangen zu brüten.
Der aufgehängte Nistkasten war wohl nicht recht und wie ich im nachhinein herausfand auch total ungeeignet.
Also fing Bella an auf dem Käfigboden zu brüten...
Insgesamt legte sie 6 Eier, die teilweise auch befruchtet waren.
Aber 6 Eier waren einfach zu viel und beim brüten schaute immer mindestens eines raus bzw. wurde von ihr nicht bedeckt.
Das war auch der tot für das Küken das man in einem der Eier schon erkennen konnte.
Der Rest wurde leider auch nichts mehr.
Dann kam es nochmal zu einer Brut.
Dummerweise habe ich den Fehler gemacht und wollte ihr die Eier quasi in ein offenes Nest legen und seitdem ging sie nicht mehr auf die 2 bereits gelegten Eier.
Bei der 3. Brut vor kurzem hatten wir mittlerwile 2 stabile Nistkästen gekauft und aufgehängt.
Groß war die Freude als sie das 1.Ei hineinlegte.
Dann passierte tagelang gar nichts und 4 Tage nach dem 1.Ei kam ein 2., aber das war es auch schon.... .
Nun hat sie seit gestern wieder ein Ei gelegt ..... (was ich persönlich gar nicht gut finde, in so kurzer Zeit so viele Eier... ).
Sie sitzt vorbildlich im Kasten, kommt nur zum trinken raus und für ein bisschen Liebelei mit Charlie und dann ist sie auch schon weg.
Ich hoffe so sehr das es nun etwas wird.
Die beiden Eier der letzten Brut liegen noch im Kasten, aber in der Ecke. Sie bebrütet nur das Neuste.
Ich lasse aber die Finger davon, weil ich Angst habe das sie wieder die Brut aufgibt, wenn ich nun die beiden alten Eier entferne.
So also von mir und meinen Vögeln.
Was mich auf jeden Fall interessiert was ihr ihr am besten zu Essen geben.... wegen der Brüterei und wo ich das bekomme.
Dachte an Eifutter, das habe ich bei uns in der Stadt aber nicht gefunden.
LG Alje
Ich habe seit 2 Jahren auch ein paar Sperlingspapageien namens Bella und Charlie.
Das ist das 1.Mal das ich diese Vögel halte. Vor ca. 10 Jahren hatte ich schonmal ein Voliere mit Kanarienvögeln, Wellensittichen und Nymphensittichen.
Dann bin ich irgendwann der Liebe wegen umgezogen und hatte hier leider nicht den Platz für die Tiere.
Aber wenn man schon seit kleinauf Vögel hat, dann kann man einfach nicht ohne :-) .
Auf jeden Fall haben meine beiden nun vor 2 Monaten das 1.Mal angefangen zu brüten.
Der aufgehängte Nistkasten war wohl nicht recht und wie ich im nachhinein herausfand auch total ungeeignet.
Also fing Bella an auf dem Käfigboden zu brüten...
Insgesamt legte sie 6 Eier, die teilweise auch befruchtet waren.
Aber 6 Eier waren einfach zu viel und beim brüten schaute immer mindestens eines raus bzw. wurde von ihr nicht bedeckt.
Das war auch der tot für das Küken das man in einem der Eier schon erkennen konnte.
Der Rest wurde leider auch nichts mehr.
Dann kam es nochmal zu einer Brut.
Dummerweise habe ich den Fehler gemacht und wollte ihr die Eier quasi in ein offenes Nest legen und seitdem ging sie nicht mehr auf die 2 bereits gelegten Eier.
Bei der 3. Brut vor kurzem hatten wir mittlerwile 2 stabile Nistkästen gekauft und aufgehängt.
Groß war die Freude als sie das 1.Ei hineinlegte.
Dann passierte tagelang gar nichts und 4 Tage nach dem 1.Ei kam ein 2., aber das war es auch schon.... .
Nun hat sie seit gestern wieder ein Ei gelegt ..... (was ich persönlich gar nicht gut finde, in so kurzer Zeit so viele Eier... ).
Sie sitzt vorbildlich im Kasten, kommt nur zum trinken raus und für ein bisschen Liebelei mit Charlie und dann ist sie auch schon weg.
Ich hoffe so sehr das es nun etwas wird.
Die beiden Eier der letzten Brut liegen noch im Kasten, aber in der Ecke. Sie bebrütet nur das Neuste.
Ich lasse aber die Finger davon, weil ich Angst habe das sie wieder die Brut aufgibt, wenn ich nun die beiden alten Eier entferne.
So also von mir und meinen Vögeln.
Was mich auf jeden Fall interessiert was ihr ihr am besten zu Essen geben.... wegen der Brüterei und wo ich das bekomme.
Dachte an Eifutter, das habe ich bei uns in der Stadt aber nicht gefunden.
LG Alje