Hi. Habe seit 5 Jahren einen Sperlihahn. Nachdem seine Henne letztes Jahr im August gestorben ist, haben wir uns wieder eine neue für ihn besorgt. Sie ist 3 Jahre alt. Vor ca. einem Monat hat sie ein Ei von der obersten Sitzstange fallen lassen, nach je 2-3 Tagen folgten noch 2 weitere Eier. Beide gingen kaputt. Da ich keine Zuchtgenehmigung habe, hätte ich die Eier sowieso gegen Plastikeier ausgetauscht. So lagen die drei Eier bestimmt 2 Wochen auf dem Boden. Sie ist zwar immer wieder runter und hat sie bewegt, draufgesetzt hat sie sich nie. Also haben wir die Eier irgendwann dann mal weggetan. Dummerweise hat sie diese Woche plötzlich wieder ein Ei fallen lassen, das zweite heute Nacht/Morgen?!
Nun ist sie heute ganz erschöpft. Nach dem ersten Ei haben wir vom Tierarzt Kalcium in Pulverform für Trinkwasser und Futter bekommen, decke den Käfig immer für mindesten 12-14 Stunden von ca. 19- 8 Uhr ab, füttere Sperlifutter und nur selten Hirse, hab weder Brutkasten noch sonstige Nistmöglichkeiten und trotzdem legt sie Eier. Mache mir Sorgen, das Ganze könnte sie umbringen :-( Was soll ich noch tun?
Nun ist sie heute ganz erschöpft. Nach dem ersten Ei haben wir vom Tierarzt Kalcium in Pulverform für Trinkwasser und Futter bekommen, decke den Käfig immer für mindesten 12-14 Stunden von ca. 19- 8 Uhr ab, füttere Sperlifutter und nur selten Hirse, hab weder Brutkasten noch sonstige Nistmöglichkeiten und trotzdem legt sie Eier. Mache mir Sorgen, das Ganze könnte sie umbringen :-( Was soll ich noch tun?