Mojn zusammen!
Derzeit bastel' ich an einem Artikel zu Forpus passerinus; hier soll's nicht nur um die "üblichen" Themen wie Haltung, Ernährung, Zucht usw. gehen, v. a. soll auch die derzeitige Situation dieser Art in Menschenobhut beleuchtet werden.
Leider sind diese Zwerge in den letzten Jahren eher selten in deutschen Volieren geworden, die Situation in GB, NL und den USA ist ähnlich.
Dankbar bin ich über Infos, wer diese Zwerge noch hält und züchtet. Wenn Ihr was hört, jemanden kennt, was erfahrt - all's her damit ;-)
Im Voraus vielen Dank!
Grüße
Daniel
Derzeit bastel' ich an einem Artikel zu Forpus passerinus; hier soll's nicht nur um die "üblichen" Themen wie Haltung, Ernährung, Zucht usw. gehen, v. a. soll auch die derzeitige Situation dieser Art in Menschenobhut beleuchtet werden.
Leider sind diese Zwerge in den letzten Jahren eher selten in deutschen Volieren geworden, die Situation in GB, NL und den USA ist ähnlich.
Dankbar bin ich über Infos, wer diese Zwerge noch hält und züchtet. Wenn Ihr was hört, jemanden kennt, was erfahrt - all's her damit ;-)
Im Voraus vielen Dank!
Grüße
Daniel