Quantcast
Channel: Vogelforen - Sperlingspapageien
Viewing all 256 articles
Browse latest View live

Beringung?

$
0
0
Hi ihr, so von den vier gelegten Eiern sind 2 befruchtet. Wenn die Küken in den nächsten Tagen schlüpfen und alles gut geht, steht ja bald die Beringung an. Aber wo bekomme ich diese her?
Und: muss ich nach dem Schlupf etwas bei der Ernährung der Elterntiere beachten? Sie bekommen Quell-, und Keimfutter, Sperlifutter, Hirse und Eifutter alle paar Tage mal.

Schlafhaltung wie Fledermäuse

$
0
0
Liebe Sperlifreunde,

nach längerer Zeit melde ich mich mit einer Frage zurück:

Ist es gewöhnlich, dass Sperlis zum Schlafen keine Äste etc. mehr aufsuchen, sondern nur noch am Gitter hängen, teilweise sogar über Kopf - wie Fledermäuse?

Dieses Verhalten zeigen unsere seit wenigen Wochen, vorher haben sie das nie gemacht.

Anfangs fand ich diese Veränderung nur amüsant, aber mittlerweile frage ich mich, ob sie die Sitzgelegenheiten in der Nacht (nicht tagsüber) evtl. wegen Milbenbefall o.ä. meiden?

Aussagekräftige Symptome kann ich nicht festellen. Sehr sehr selten fallen mir vereinzelte weiße "Stippen" auf dem Gefieder auf (Hautschuppen???) und die Schnäbel wirken etwas blätterig, aber ansonsten ist alles unauffällig (kein häufigeres Putzen, keine Unruhe, am Inventar nichts sichtbar).

Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.

Viele Grüße,
Jolly

Geeignete Voliere für Sperlies

$
0
0
Geeignete Voliere

Hallo ich möchte mir ein Pärchen Sperlies zulegen.
Nun soll der Käfig ja mind 1m lang, 0,5 breit und tief sein. Gitterabstand sollte max. 13mm betragen.

Ich möchte die Voliere nicht selber bauen.
Welche Modelle von welchem Hersteller kommen denn in Frage, mit welchen Volieren habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße
Anna

Handaufzucht (zu viele Küken)

$
0
0
Hallo an Alle,
heute Abend lag das jüngste unserer süßen Küken tot im Nistkasten. Der Kropf war leer, es wurde also nicht mehr gefüttert :(

Deshalb meine Frage:
Falls ich in die Lage komme ein Küken von Hand aufzuziehen, auf was muss ich achten??
Wie oft wird gefüttert?
Bräuchte ich eine Rotlichtlampe oder eine andere?
Wie warm muss es für das Küken sein?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Antworten auf meine Fragen bekomme.
Ich möchte sowas nicht nochmal erleben!

Vielen Dank im Voraus

Liebe Grüße
Ti Na

Was nun?

$
0
0
Hallo. Wie schon in einem anderen thread beschrieben, hat meine Sperlihenne 8 Eier gelegt. 2 waren befruchtet, 2 nicht, den Rest habe ich abgekocht, damit sie nicht noch mehr legt (hat nicht mehr aufgehört). Ich hab nach und nach, nachdem sie keine Eier mehr gelegt hat, die abgekochten rausgenommen, sodass sie schlussendlich nur noch 5 hatte, sie konnte fast nicht draufsitzen. Die zwei befruchteten Eier haben sich gut entwickelt, hab einmal wöchentlich durchleuchtet, wenn sie rausgegangen ist (einmal am Tag). Ansonsten saß sie immer drauf. Da aber jetzt schon 24-26 nach Eiablage vergangenen sind, gehe ich davon aus, dass die Küken im Ei gestorben sind. Erste Brut, große Temperaturschwankungen draußen... Aber was jetzt? Sie hört nicht auf zu brüten!!! Man wird die Eier ja irgendwann entsorgen müssen?! Euer Rat

Geschwistertiere

$
0
0
Hallo

Ich habe zum ersten Mal Nachwuchs bei den BGS. Eine Kollegin ist total begeistert, da diese hier im Raum eher selten anzutreffen sind. Sie überlegt jetzt, 2 Tiere zu nehmen. Meine Frage an die Kenner: kann sie zwei Tiere ( Geschwister ) gleichen Geschlechtes halten, ohne das es zu Eskalationen in der Pubertät kommen wird?

LG Frank

Sperlingspapagei???

$
0
0
Servus.. ich hab da mal ne frage...
mir is da ein Sperlingpapagei zugeflugen.... kenn mich da ja net so aus mit der Geschlechter bestimmung..
er ist komplett grün mit nur wenigen blauen federn am bürzel.... weis da jemand rat? Grüsse

Volierenbeleuchtung

$
0
0
Hallo allerseits,

da ich gerade dabei bin, mir über die zukünftige Voliere meiner ersten Blaugenicksperlingspapageien Gedanken zu machen, bin ich über das Licht gestolpert.
Die grundlegende Frage ist: reicht eine solche Kompacktlampe oben auf dem Käfig oder wäre eine größere "Röhre" mit entsprechenden Reflektoren besser?
Ansonsten: macht es einen großen Unterschied, ob man 20W oder 23W nimmt? Gibt es bei den Marken erfahrungsgemäß Unterschiede?

Liebe Grüße, Dori

Neuling und Käfig- und Freiflugfrage

$
0
0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen, verbunden mit zwei Fragen.
Mein name ist Holger, 41 Jahre alt und ich komme aus Bergheim bei Köln. Ich plane, mir ein Pärchen Sperlingspapageien zuzulegen, die ich in einem Spanienurlaub kennen- und lieben gelernt habe. Das sind tolle und sehr interessante Vögel.

Mächtig schlaugelesen habe ich mich schon, bin auch etwas vorbelastet, da wir früher immer Vögel hatten. Dieses Forum hier gibt sehrt viel Interessantes und Wissenswertes her, TOP! Vieles wußten wir damals nicht besser und haben sicherlich Vieles falsch gemacht bei der Haltung, vor allem in Bezug auf Beleuchtung, Käfiggrösse usw.
Das soll natürlich heutzutage nicht mehr passieren. Deshalb checke ich alle Gegebenheiten, damit den Vögeln ein gutes Zuhause geboten werden kann. Nur wenn alles 100% stimmt, werde ich mir Welche holen. Sonst nützt es weder den Tieren noch mir.

Wäre dieser Käfig (Zimmervoliere S) hier für ein Paar soweit in Ordnung? vogelladen.de Diesen würde ich dann auf einem 80 cm hohen Schrank an eine Wand im Wohnzimmer postieren.

Wie viel Freiflug wäre dann in dem Falle empfehlenswert? Täglich werde ich evtl. nicht hinbekommen, bin aber auf Eure Einschätzungen gespannt.

Kennt Jemand noch gute Züchter hier in der Gegend? Diejenigen aus den entsprechenden Suchmaschinen habe ich schon gefunden.

Vielen lieben Dank für Eure Infos und schöne Grüße,

Holger

Küken außerhalb des Nistkastens

$
0
0
Hallo,
unser ältestes Küken ist jetzt 3 Wochen alt. Seit gestern sitzt der Kleine morgens draußen neben dem Nistkasten.
Ich habe ihn dann immer wieder in den Kasten rein gesetzt. Sein Kropf war gefüllt.

Soll ich die Küken, wenn sie einmal draußen waren, draußen lassen Oder wieder rein setzen?

Vielen Grüße

Seltsames Verhalten meiner Henne? (ist gestorben)

$
0
0
Hi zusammen,

ich war schon lange nicht mehr hier. Unsere beiden Sperlis haben sie toll entwickelt und sind ein Herz und eine Seele :)
Jetzt ist mir nur aufgefallen das Luna seit drei Tagen irgendwie viel schläft und oft aufgeplustert dasitzt ... Sie sehen ja oft wie Federbällchen aus wenn sie so zufrieden vor sich hin zwitschern ... Aber sie macht das ganz oft und schläft viel. Muss dazu sagen das sie in der Mauser ist ... Unser Blue noch nicht so ...
Mein Vater der Kanarien züchtet meinte das kann durchaus an der Mauser liegen aber bin jetzt irgendwie unsicher...
Fressen tut sie ganz normal wie sonst auch ...

Danke euch und liebe Grüße

Unsre Luna ist gestorben:( was nun mit Blue machen ?

$
0
0
Hallo zusammen,

unsre Luna ist heute Morgen beim Tierarzt gestorben :traurig: Blue war bei ihr.

Sie wurde aufgemacht um der Ursache auf den Grund zu gehen. Sie hatte eine veränderte Leber. Viel zu groß und auch farblich verändert. Die Tierärztin meinte es könnte eine stoffwechselerkrankung oder ein Tumor gewesen sein. Sie war erst 1 1/2 Jahr alt ... Genauso wie ihr Partner Blue ... Er ist im Februar 2014 geschlüpft. Wir haben sie von einem sehr guten Züchter der mit seinen Vögeln amtierender Champion in allen möglichen farbschlägen ist. Uns war das egal , war nur Zufall da er auf einer Ausstellung in Karlsruhe war (wo wir her kommen) wir haben uns bewusst für Blue und Luna entscheiden da sie von Anfang an ein Paar waren und Blue einen gebrochenen Flügel hatte und daher nicht gut fliegen kann. Wir wollten gerade darum den beiden ein schönes Zuhause geben. Wir haben selbst eine geistig Behinderte Tochter (die leider nicht so gut mit den beiden klar kommt/kam)

Was soll ich nun machen ?

Blue kann nicht alleine bleiben und soll wieder eine Partnerin bekommen.
Wir überlegen auch ob es besser ist wenn wir wir ihn zu einer lieben Henne vermitteln ?

Vielleicht gibt es hier jemand der ein Herz für unseren behinderten Blue hat und vielleicht für seine Henne ein Partner sucht ?

Danke und bin offen für alle Vorschläge ...

Liebe und traurige Grüße

Die neuen Mitbewohner und der erste Tag

$
0
0
Hallo zusammen,

so, es ist soweit, seit gestern ist hier ein Sperlingspapageienpärchen eingezogen. Beide sind so 10-12 Wochen alt und blutsfremd, beim Züchter gekauft. Die Henne ist heller blau/türkis und der Hahn wildgrün. Ihr Zuhause ist 1,60 X 1,10 X 0,5m groß und steht auf einem 80 cm hohen Schrank. Obendrauf wird beleuchtet mit Narva Bio Vitalröhre.
Als Interieur haben sie Naturstangen und selbstgebastelte Schaukeln sowie Seile. Wir haben es aber nicht zu voll gepackt, weil wir erstmal sehen möchten, worauf sie überhaupt Lust haben.
Als beide aus den Kartons entlassen wurden, flog der Hahn sofort in die alleroberste Ecke hinten und sie genau umgekehrt. Weiter voneinander weg konnten sie also nicht. Also null Interesse. Dort blieben sie dann beide auch längere Zeit sitzen und wir haben sie einfach mal in Ruhe gelassen.
Nach ca. zwei Stunden merkte man deutliches Interesse beim Hahn, sich an die Henne ranzumachen, also wie im echten Leben :-)
Sie hatte anscheinend keinen Bock drauf und wies ihn ab. Nach kurzer Zeit aber, siehe da, auch ihr Interesse war da und dann war das Eis gebrochen. Unglaublich, so schnell waren sie soooo anhänglich, schmusen, kraulen und putzen sich.
Erste vorsichtige Erkundungsflüge im Käfig wurden ab da auch nur noch zusammen unternommen- toll anzusehen. Die erste Nacht haben sie zusammengekuschelt in der höchsten Astposition fast unterm Käfigdach verbracht und wurden erst munter, als ich die Rolladen hochmachte.
Am ersten Tag haben sie allerdings weder Futter noch Wasser gefunden, was mich leicht verunsicherte.
Aber heute kam die Erlösung. Die Futtertheke haben sie nun erkannt und haben sehr gut gefressen wie die Weltmeister :-)

Sehr interessant sind die flotten Stimmungswechsel. Sie kebbeln sich heftig und sofort danach ein Herz und eine Seele.

Ergo: Sie haben sich und ihr Heim langsam gefunden! Bei Allem, was ich jetzt schon erlebt habe, bin ich sicher, daß man viel Freude haben wird beim Zuschauen. Das ist spannender als jeder Film:-)

Ist das normal, daß sie anscheinend am liebsten sich im oberen Viertel des Käfigs aufhalten? Fühen sie sich da am sichersten? Bisher scheint wenig Interesse da zu sein, auch mal abwärts zu gehen...

Vielen Dank für die vielen Infos, die ich hier mitbekommen habe. Wir lesen uns zukünftig selbstverständlich weiter!

Viele Grüße,

Holger

Eltern picken und verscheuchen ihre Küken

$
0
0
Hallo,
seit 2 Tagen picken und verscheuchen die Elterntiere ihre Küken. Sie haben auch schon wieder mit der Paarung angefangen. Die Kleinen werden aber noch ab und zu von den Eltern zugefüttert. Das älteste Küken ist jetzt knapp 6 Wochen alt.

Soll ich die Kleinen jetzt schon von ihren Eltern trennen oder ist das zu früh?
Kann ich irgendwas anderes machen?
Ist es möglich die Paarung zu verhindern oder sowas?

Das Futter kann ich ja noch nicht umstellen, weil die Kleinen ja noch Keim- und Eifutter fressen.

Ich bin über jede Hilfe dankbar (:

Kolumbianische Sperlingspapageien

$
0
0
Hallo

Meine Forpus Spengeli haben zum ersten mal Eier. Bin schon gespannt ob das etwas wird.

Gruß

Fundsperli - Bitte um Geschlechtsbestimmung und Hilfe bei Vermittlung

$
0
0
Seit dem 15.07. habe ich hier einen Sperlingspapagei, der einige Tage vorher entkräftet in 27793 Wildeshausen gefunden wurde und erstmal stationär bei einem TA war. Inzwischen ist der Vogel wieder topfit. :)

Ich bin Pflegestelle der Tierschutzgruppe Wildeshausen für Kleintiere, habe selbst Vögel (u.a. eine Voliere mit Wellis und Nymphen). Mit Sperlis habe ich aber bisher keinerlei Erfahrung.

Kann man anhand der Fotos das Geschlecht bestimmen? Anhand von Internetfotos tippe ich auf Henne, aber bin da wirklich unsicher.

Wie vermittle ich den Vogel am besten? Was wären angemessene Volierenmaße? Schwarm- oder Paarhaltung? Ausschließlich zu Sperlis? Oder evtl. gemeinsame Haltung mit Nymphen oder Wellis möglich? Ggf. zumindest bei mir in der AV bis zu einer guten Vermittlung in Sperligesellschaft?





Viewing all 256 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>