Quantcast
Channel: Vogelforen - Sperlingspapageien
Viewing all 256 articles
Browse latest View live

wie lange dauert eine "Verpaarung"? Gibt es Tipps?

$
0
0
Guten Morgen,
ich bin neu hier und brauche dringend euren Rat.
Vor einigen Tagen ist leider meine Henne von einem auf den anderen Tag verstorben. Man muss dazu sagen, dass sie fast 16 Jahre alt war. Trotzdem leide ich noch sehr darunter.
Der Hahn rief sehr leidig nach ihr. Zum Glück haben wir eine Züchter zur Hand und wir konnten schon am nächsten Tageine neue Henne (2012 geschlüpft) abholen. Sie ist sehr ruhig und ängstlich. Nach einiger Zeit haben wir sie gestern dann zubisschen Sorgenn den Käfig getan und mein Hahn hat sie nach einiger Zeit auch schon versucht zu füttern und die haben von einer Hirse gegessen. Trotzdem pickt er sie oft von oben herunter und sie ist dadurch noch mehr verängstigt. Ich mache mir ein bisschen Sorgen, ob das mit den beiden funktioniert, er scheint ausser dem füttern nicht wirklich Interesse zu haben. Und wie lange dauert eine "Verpaarung"? Gibt es Tipps? Es ist zwar schon das zweite mal, dass ich einen neuen Partner suchen musste, die beiden haben sich vor 6 Jahren aber relativ schnell verstanden. Ich danke schon einmal für die Hilfe.

Neue Sperlinge

$
0
0
Nach längerer Zeit ohne sperlinge, bekomme ich diese Woche noch mal neue.

Gruß

Hans

Männchen wurde totgebissen

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich weiß es ist nicht ungewöhnlich aber zur Verdeutlichung dass Sperlies viel Platz brauchen, berichte ich davon.
Habe heute eines meiner Männchen mit halb aufgefressenem Schädel aufgefunden.

Ich nehme an, dass Sie sich gestritten hatten. Ich habe drei Sperlies in einer 2x2x1 Voliere zuzüglich einen Innenraum von 1x1.

Das Weibchen von dem einen Männchen IST verstorben und wahrscheinlich wollte er nicht warten und hat sich mit dem anderen Männchen um das Weibchen gestritten. Zwar hatte ich nie beobachtet dass er das Sagen hatte gegenüber dem Päarchen, im Gegenteil, da er vor dem Päarchen immer floh wenn sie zu nahe kam aber eine Situation kann schnell umschlagen.

Meine Sperlies hatten Genügend Platz und sind schon 10 Jahre alt aber wie man sieht reichen hier trotzdem Aggressionen.

Wollte nur deshalb davon berichten weil ich es immer erschreckend finde wenn manchen davon berichten sie hätten 9 Sperlies in einer 2x2x1 Voliere.

Hi!!!

$
0
0
So Heute Ist ein neues , etwas grösseres ((ich finde auch besseres)) Heim auf gestellt worden.

Gruss








Sperlies legen keine Eier

$
0
0
Hallo,
meine Sperlies legen keine Eier,obwohl die Henne mehrmals täglich beglückt wird.Auch sonst ist alles vorhanden(Brutkasten,Vogellampe,Grünzeug),sie gehen oft in den Brutkasten und nagen am Einflugloch und Wänden.Das 2. Pärchen ist durch eine Trennwand abgetrennt.Woran könnte es denn sonst liegen?

Feigenbaum

$
0
0
Huhu muß mich auch mal wieder melden :)

Meiner Bande gehts immernoch hervorragend.
Kann ich die Äste meines Feigenbaums eigentlich zum schreddern freigeben?

gruß Chris

Sperlings Henne macht immer Schnabel auf?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und habe seit 1 1/2 Wochen ein Sperlings Paar Blue und Luna. Sie sind wirklich sehr süß und waren schon beim Züchter ein Paar. Blue ist im Januar geschlüpft und wildfarben. Luna im März und ist blau. Sie haben sich bis jetzt prima eingelebt und fressen auch schon Hirse von der Hand. Sie sind wirklich zwei goldige Kobolde :-)
Jetzt habe ich eine Frage und konnte nicht wirklich was im Internet darüber finden.
Luna ist noch ein klein wenig in der Mauser. Seit gestern ist mir aufgefallen das sie immer mal wieder den Schnabel aufmacht (ohne Ton) sieht aus wie gähnen aber halt ein paar mal hintereinander ?
Vielleicht hat jemand von euch schon mal sowas beobachtet oder kann mir sagen was das ist? Sonst ist sie fit wie immer und frech ;-) frisst ganz normal.
Ich danke schon mal für eure Antworten.

Liebe Grüße

Ungeplantes Gelege und rote Vogelmilbe - was muss ich tun?

$
0
0
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mich soeben hier angemeldet, weil ich hoffe, einen Ratschlag von euch zu bekommen.

Seit einem Jahr besitzen wir ein Blaugenicksperlingspapageien-Päärchen, beide sind ca. 1,5 Jahre alt.

Heute kamen wir aus unserem mehrwöchigen Urlaub nachhause, die Pflege der Vögel und unserer Farbmäuse hatten die Nachbarn übernommen.

Nun traf mich vorhin der doppelte Schlag: unsere kleine Henne Lilly sitzt auf dem Käfigboden und brütet auf 5 Eiern 8o Und bei den Mäusen wurde vom TA die rote Vogelmilbe diagnostiziert 0l

Wir wollten keinen Nachwuchs, zumal ich weiß, dass das ohne Genehmigung nicht erlaubt ist, daher gab es auch keinen Nistkasten oder ähnliches.
In einem unbeobachteten Moment habe ich vorhin die Eier entnommen und mit der Taschenlampenmethode festgestellt, dass sich in allen 5 Eiern ein größerer dunkler Fleck, umgeben von einem Aderngeflecht, befindet. Heißt das nun, sie sind alle befruchtet? Seit wann Lilly brütet und wie weit die Embryos entwickelt sein könnten weiß ich nicht.

Was muss ich nun tun? Eier rausnehmen oder drin lassen? Nistkasten anbieten oder weiter auf dem Boden brüten lassen?

Und fast noch wichtiger: wie stelle ich fest, ob die Sperlis auch von den Milben befallen sind und wie bekämpfe ich diese dann, solange Lilly noch brütet?

Ich hoffe, hier ist der richtige Ort für meine Fragen und freue mich über eure Antworten.

Liebe Grüße,
Jolly

Zuchterfolg bei den Gelbmasken

$
0
0
Hallo, ich wollte euch mal ein Paar Bilder der drei von mir gezogenen Gelbmasken zeigen:

[/URL]" target="_blank">

[/URL]" target="_blank">

Die drei Vögel mit den "rosa" Schnäbeln und den Kulleraugen sind die Jungen.

Wie bietet ihr Kapstachelbeere und Kiwi an? Bei Sperlingspapageien

$
0
0
Hallo ihr lieben,

Isrin hat mir ja den Tipp mit der Kiwi für Blue & Luna gegeben.

Jetzt frag ich mich nur wie ich das anbieten soll? Ein kleines Stück ohne Schale ?? Mit Schale?
Ebenso die Kapstachelbeere, Blätter abmachen? Dran lassen? Aufschneiden? :)

Danke für eure Tipps und Anregungen.

PS: zweiter Tag Käfig offen ... Sie trauen sich nicht recht raus

Käfig auflassen wenn wir nicht Zuhause sind ?

$
0
0
Hallo zusammen,

lasst ihr euren Käfig auf wenn ihr geht?

War ja arbeiten und gehe jetzt mit meiner Tochter raus...
Wenn ich zulasse haben sie heute kein Freiflug.

Ist es ok wenn ich das Wohnzimmer zumache und ihnen den käfig aufmache ?
Oder lieber nicht ?

Danke und Grüße

Blue hatte einen gebrochenen Flügel - Fragen dazu

$
0
0
Hallo ihr lieben,

ich habe mal eine Frage an euch.

Wir haben ja seit drei Wochen unsre beiden Sperlis Blue und Luna von einem guten Züchter.
Ich wollte gerne ein blauen und ein grünen Sperlingspapagei. Er hat mir dann von Blue und Luna erzählt die schon ein Paar bei ihm waren.

Er erzählt mir das er ein wildfarben Hahn hat der ein wirklich hübscher Kerl ist aber leider als Jungvogel einen Verletzung am Flügel gehabt hätte (Bruch) und nach der Genesung nicht mehr mit den anderen Hähnen in der Voliere mithalten konnte.
Luna ist dann öfter zu ihm ... Daraufhin hat er beide separiert.

Für uns war es kein Problem das Blue nicht so gut fliegen kann. Wir haben uns gerne für ihn und Luna entschieden.

Jetzt meine Frage: bei Blue steht der Flügel (ich möchte fast sagen die Schulter bzw das Gelenk) immer etwas ab vom Körper, sprich liegt nicht so an wie die andere Seite. Er klettert auch mehr. Aber er fliegt auch. Er ist zwei mal durchs Wohnzimmer geflattert aber nie nach oben sonder eher nach unten. Dann läuft er immer auf dem Boden herum und versucht wieder in den Käfig zu klettern. Wir stellen ihm dann immer ein Gitter ans Sideboard das er hoch kommt.

Ich finde nur das der Flügel inzwischen etwas mehr absteht :-( ?
Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde weil ich verstärkt drauf schaue ?

Hat jemand von euch Erfahrung damit ?
Oder kann mir was raten ?

Er streckt sich ganz normal und hebt auch den Flügel nach hinten hoch. Also ich meine das er alles normal bewegen kann...

Vielleicht mache ich mir zuviel Gedanken ... Ich weiß nicht ...

Danke für eure Erfahrung und Tipps bzw. Ratschläge

LG Stephanie

Erstes Küken aus ungeplantem Gelege geschlüpft - was muss ich beachten?

$
0
0
Liebe Sperlifreunde, ich bin grade ganz aus dem Häuschen und möchte meine Freude mit euch teilen und ein paar Fragen stellen.

Vor 1,5 Wochen kamen wir aus dem Urlaub und fanden unerwartet 5 kleine Eier im Käfig unseres Sperli-Päärchens.
Mittlerweile hat unsere Henne Lilly ein offenes Nest angenommen, den Nistkasten mochte sie nicht.

Nun sah ich grade eine halbe Eierschale auf dem Käfigboden liegen und war zuerst enttäuscht, weil ich dachte, Lilly hätte eines der Eier "entsorgt".
Aber dann hörte ich es piepsen und fand beim Blick in das Nest ein kleines, hautfarbenes, flauschiges Knäuel :)
Ich hätte nicht gedacht, dass bei uns wirklich etwas schlüpfen und dass es mich so sehr freuen und faszinieren würde!

Könnt ihr mir sagen, was ich nun beachten und tun muss?
Wir lassen die Vögel in Ruhe, ganz klar.
Die Vogeleltern kümmern sich mMn sehr gut und machen bisher alles richtig.
Brauchen sie jetzt spezielles Futter?
Muss ich irgendetwas kontrollieren (Nest/Jungvögel)?
Wir wollen die Jungen, falls sie durchkommen, auf jeden Fall behalten. Sollte man dann trotzdem beringen?

Liebe Grüße,
Jolly

(Edit: Mir fällt grade auf, dass ich das auch noch in meinem ersten Beitrag hätte unterbringen können. Das war die Aufregung :zwinker: Bei Bedarf bitte zusammenlegen)

Volierenempfehlung?

$
0
0
Hallo zusammen,

welche Voliere würdet ihr für 2 bzw. 3 Paare (bisher sind es nur 2, aber das soll ja selten gut gehen ;)) empfehlen?

Ich habe die Madeira Double oder die Villa Casa 120 im Auge, wobei die Breite ja maßgeblicher ist als die Höhe, weshalb ich zur Madeira Double (1,60 Breite) tendiere.
Bin aber auch offen, wenn ihr andere Empfehlungen habt oder vielleicht eine gute Bezugsquelle für individuelle Zimmervolieren? Für Eigenbau bin ich leider nicht talentiert genug.

Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hat! :0-

Danke!

Vogelverein

$
0
0
Da ich jetzt mehrere Blaugenick Sperlingspapageien habe stellt sich mir die Frage gehe ich in die AZ oder beringe ich nur so für mich, wenn es denn ab nächstes Jahr mit dem Nachwuchs klappen sollte. Noch müssen sie wachsen und gedeihen...klar für mich ist das es eine Kennzeichnung und damit eine Identitätsnachweis für jeden Vogel geben muss.
Es gibt ja geschlossene Ringe die man nach Farbe und Nummer bestellen kann mit eigenen Initialen - man kann die Ringfarbe der allgemein Gültigen für das entsprechende Jahr ausrichten - günstig und gut. Hätte diese Art der Kennzeichnung irgend einen Nachteil für mich z.B. bei der Abgabe? andere Züchter akzeptieren dies? Wie haltet Ihr das damit und wie sieht Eure Meinung dazu aus?
Eine frühere Zuchtgenehmigung von Sittichen und Papageien liegt von Amts wegen vor.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung ein wenig helfen. Gabriela

Allgemeine Frage zu Verkaufspreisen

$
0
0
Hallo,

ich frage mich seit einiger Zeit wie die Preise für die verschiedenen Sperlis zustandekommen.
Ich habe bemerkt, dass blaue und grüne meist für 20-40 € pro Vogel angeboten werden aber gescheckte in den gleichen Farben auch das doppelte kosten können.

Sind Schecken denn so selten?

Und gelbe widerrum werden für 40-60 € pro Vogel gehandelt obwohl die, meiner Meinung nach, recht häufig vorkommen.

Ich hoffe ihr könnt mich aufklären. :zwinker:

Gruß
Martin

Sperlingspapageien ja oder nein?

$
0
0
Schon immer haben mich die Berichte über diese kleinen Papageien fasziniert und ich hätte gerne welche gehabt.
Das scheiterte allerdings an den anderen Arten in meinem Vogelzimmer (Nymphen, Wellis, Ziegen )
Zudem hatte ich Halsis in ner zimmervoliere(163*80*180) mit Freiflug.
Tja aus verschiedenen Gründen habe ich leider gar keine Vögel mehr.
Aber ich hätte noch diese Voliere.
Jetzt wäre es also möglich sich die Anschaffung von Sperlis zu überlegen.
Mir wurde gesagt (danke Isrin) dass ich 3-4 Paare in dieser Voliere halten könnte sogar ohne viel Freiflug.
Was muss ich bedenken?
Was spricht dafür was dagegen?
Wie sind Sperlis im Vergleich zu meinen früheren Arten?
Danke für eure Hilfe beim Entscheidungsprozess
Lolo

Jungtiere bei den alten lassen

$
0
0
Meine Sperlis wohnen in einer Voliere 120 cm breit x 65 cm tief x 108 cm hoch.
Meine Tochter drängelt nun danach die beiden einmal brüten zulassen. Ich bin mir nur unsicher.
Gerne würde ich den Nachwuchs auch behalten. Würde das gutgehen?

Ziegen und sperli

$
0
0
Allgemein heisst es ja, dass Sperlis am besten unter sich bleiben....
Wie ist das mit ziegensittichen?
Die sind ja recht robust und haben ganz andere Bedürfnisse da laufsittiche und Hyperaktive...
Hat da jemand Erfahrungen gemacht ?

Käfiggrösse

$
0
0
Mir wurde gesagt mein Käfig (161*83*185 Länge Tiefe Höhe) reiche für 3 Paare.

Wie zwingend bestheht da Freiflugbedarf?

Mir ist klar, dass Vögel immer gern mehr hätten und nehmen würden...
Aber es interessiert mich, was darüber gedacht wird ...
Viewing all 256 articles
Browse latest View live