Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinen beiden Sperlis und hoffe, dass euch hier im Vogelforum vielleicht etwas dazu einfällt.
Nachdem mein Weibchen leider gestorben ist, habe ich dem Männchen (ca. 7 Jahre alt) schnell eine neue Freundin (ca. 2 Jahre alt) besorgt. Die beiden haben sich zum Glück sofort gut verstanden und verstehen sich jetzt, 1 Jahr später, eigentlich auch gut, jedenfalls wird viel gekuschelt und auch nachts schlafen sie zusammen auf einer Stange. Es gibt nur leider ein Problem: Sobald das Weibchen fressen möchte - egal ob Obst oder Körner oder sonstiges - scheucht das Männchen sie weg und besteht darauf, sie selbst zu füttern. Er scheucht sie auch generell viel herum und wenn ich ihn mit Sonnenblumenkernen füttere, sorgt er dafür, dass sie nicht in meine Nähe kommt. Hinzu kommt noch, dass ich das Gefühl habe, dass er in dem Zimmer, in dem ich sie halte, nach einem Nest sucht. Bei dem Weibchen habe ich noch kein Anzeichen dafür gesehen, dass sie brüten möchte. Das ganze geht jetzt schon so lange, dass ich mir langsam Sorgen mache. Ich habe das Männchen jetzt schon öfters eingesperrt und konnte dann beobachten, wie sich das Weibchen den Bauch vollgeschlagen hat, während das Männchen im Käfig saß und sich lautstark beschwerte.
Was sagt ihr dazu? Würde es den beiden helfen, wenn ich ihnen eine Brutmöglichkeit gebe? Wäre das jetzt, wo der Winter so langsam anbricht, überhaupt angebracht? Oder liegt es eher daran, dass das Männchen das Weibchen doch nicht ganz in seinem Käfig akzeptiert hat und sollte ich es vielleicht mit einem neuen Käfig versuchen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!