Quantcast
Channel: Vogelforen - Sperlingspapageien
Viewing all 256 articles
Browse latest View live

Von Blaugenick Sperlingspapageien Paar stirbt Henne

$
0
0
Nach längerer Schwäche und Behandlung mit Ultraschall, Medis usw. ist unsere Henne nun leider gestorben.
Wie gehen wir jetzt vor? Braucht er eine neue Partnerin, kann er in eine Voliere vergesellschaftet werden?

Bitte um Hilfe, vielleicht möchte ihn jemand bei sich aufnehmen, danke!!!

Bild hochladen klappt leider nicht, bei Interesse schicke ich ein Foto...liebe Grüße Steffi
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	von Steffi . jpg.jpg
Hits:	-
Größe:	34,4 KB
ID:	334119  

Voliere für Sperlis

$
0
0
Hallo an Alle :-)

Unser Heim soll schöner werden, vor allem für die kleinen Süßen!

Wir möchten eine größere Voli anschaffen und sind nun leider bzgl. der "Baustoffe" ganz unsicher.

Überall steht inzwischen geschrieben, das Zink giftig ist. Die unverzinkten Materialien kosten ein wahres Vermögen 8(

Habt ihr evtl. Tipps? Oder betrifft die "Zink-Geschichte" eher die großen Flattermänner und -Mädels wegen dem Nagen?

Ich habe im Forum schon die gebauten Volieren bewundert :beifall: :) und tendiere zu der Alu-Variante als Fertigbau-Satz (diese enthält aber Zink),
da wir in absehbarer Zeit umziehen wollen und dann ein Eigenkonstrukt evtl. nicht mehr passt.

Wir würden uns sehr über Verbrauchertipps und ggf. gute Bezugsadressen freuen!

Vorab tausend Dank!

Olivia

paarungszeit

$
0
0
hallo,
ich möchte eigentlich nur mal fragen ob die sperlies bestimmte paarungszeiten haben oder sind sie das ganze jahr über in brutstimmung...

Kolumbianischer Sperlingspapagei ausgeflogen

$
0
0
Hallo, liebe Forengemeinde!

Ich möchte euch mal wieder einen Zuchterfolg zeigen. Am Wochenende ist ein 0,1 Kolumbianer (Spengeli) ausgeflogen. Hier zwischen den Eltern:

[/URL]" target="_blank">

Dringend Blaunacken Hahn gesucht

$
0
0
Hallo liebe Vogelfreunde,

suche dringend einen Hahn für meine Henne. Es handelt sich um Blaunackensperlingspapageien. Ihr Partner ist letztes Wochenende unerwartet gestorben. Ich bin immer noch geschockt über diesen Verlust und hoffe, dass ihr mir helfen könnt bei der Suche nach einem neuen Partner. Ich möchte sie ungern zu lange ohne Artgenossen alleine lassen. Sie ist ca. 6, wäre also ideal einen im gleichen Alter zu finden. Vielen lieben Dank im Voraus.

Streithähne und weitere Fragen

$
0
0
Hallo Forum,

hab mich angemeldet um Rat zu suchen, ich hoffe das wird nicht zu konfus von mir!

Meine Eltern haben 4 Sperlingspapageien. Ich befinde mich seit einigen Monaten in ihrem Haus und passe derweil auf die Vögel auf. Sie wurden hier bisher nur vernachlässigt (sitzen lieber vorm Fernseher und saufen), zwei rupfen sich die Federn aus, Freiflug gabs nicht, und so weiter.. wäre schön wenns nen Haustierführerschein gäbe. Ich sehe hier unglaubliches. Sind auch nicht die einzigen Haustiere. :roll:

Einer der Papageien ist neu hier und glücklicherweise schon recht zahm gewesen als er hier ankam, bei den anderen bin ich noch dran. Einer der nicht-zahmen hat jetzt angefangen Sonnenblumenkörner von meinen Fingern zu fressen. Grad heute haben wirs geschafft ohne dass der schützende Käfig dazwischen war. :)

Ich habe aber folgende Probleme mit den Vögeln:
1. Die beiden die sich die Federn ausrupfen, sind ein Paar. Bei denen läuft sonst alles ganz gut, sie werden auch immer zahmer (wie oben beschrieben). Ich habe den Eindruck, dass sie sich vielleicht aus Langeweile rupfen? Welche Gründe kann es noch dafür geben? Angeblich waren sie mal beim Tierarzt, der angeblich auch nichts gefunden hat. Sie wirken sonst auch ganz normal und das Rupfen geht schon sehr lange so.
Frieren die nicht wenn sie so nackt sind? Und wie kann ich sie dazu bringen, damit aufzuhören?

Gegen die Langeweil kann ich vielleicht wenn sie zahmer geworden sind noch mehr machen. Sie haben grad ein Hanfseil reinbekommen, das mögen sie aber nicht besonders. Vielleicht finden sie noch gefallen dran.

Die beiden leben in einer Voliere, glücklicherweise recht groß.

2. In dem anderen Käfig lebt der zahme Papagei (laut Züchter ist es ein Weibchen) mit einem Männchen zusammen. Die beiden sind kein Paar, da läuft nichts.
Sobald ich das Weibchen(?) rauslasse, fliegt es rüber zum anderen Käfig und streitet sich dort mit dem Männchen. Sind das Anzeichen dafür, dass das Weibchen in Wirklichkeit ein Männchen ist?

Wie kann ich sie davon abbringen sich zu streiten? Das ist jedesmal richtig übel, da ist auch schon Blut geflossen. (Deshalb hab ich sie überhaupt erst in verschiedene Käfige gesteckt, die waren vorher alle in der Voliere.)

Ich habe gelesen, dass zeitweilige räumliche Trennung helfen könnte. Das könnte ich probieren, das Problem ist aber: Wenn ich den kleineren Käfig mit zu mir ins Zimmer nehme, müssen sie nachts extrem lautes Geschnarche von meinem Vater hören. Durch die Wand höre ich den noch mit Ohrstöpseln. Das geht dann grad noch so, aber so kleine Ohrstöpsel für Papageien gibts ja nicht, und es wäre auch schwer sie dazu zu überreden die reinzumachen.

Wie stressig wäre es für die Vögel, sich nachts das Geschnarche anhören zu müssen? Das ist wirklich schlimm. Lauter als ein Auto.

Soweit erstmal! Und danke für alle Antworten. :)

käfig größe

$
0
0
Hallo ich bekomme jetzt bald einen großen käfig in den maßen LxBxH 1.4m x 80cm x90cm reicht dieser platz für 2 paare? Da ich momentan nur ein Geschwister paar hab und dies ja nicht so gut ist wollte ich ein weiteres dazu setzten ist der platz ausreichend?
Lg Lukas

Wie zähme ich am besten Sperlingspapageien

$
0
0
Hallo ihr Lieben:0-,

ich habe seit Dienstag ein Sperlingspapageienpärchen und möchte mir sie langsam zähmen damit sie nicht mehr ganz so scheu sind.
Wie gehe ich am besten vor? Das Weibchen will sogar immer beißen und faucht wenn man ihr zu nahe kommt :( natürlich braucht man Gedud aber trotzdem möchte ich wissen wie ich am besten vorgehe damit sie nicht mehr ganz so scheu sind und wie lange dauert das ungefähr?
Über Antworten freue ich mich sehr :)
DANKE :););)

Wie Mineralienzusatz/UrticaSil ins Futter mischen?

$
0
0
Hallo Forum!

Ich war heute mit meinen(?) beiden Rupfern beim vkTA. Ich habe jetzt einmal einen Mineralienzusatz, damit die Federn schneller wachsen, und UrticaSil. Da beides pulverförmig ist wurde mir dazu geraten, das Körnerfutter mit etwas Öl zu mischen und danach die Zusätze reinzumischen.

Frage ans Forum: Welches Öl sollte ich benutzen? Hat mir mein TA zwar gesagt, hab ich aber schon wieder vergessen. :~ Bzw. welche anderen Möglichkeiten zur Verfütterung der Zusätze kämen in Betracht?

Sperlingspapageien oder Unzertrennliche

$
0
0
Hallo zusammen,

ich denke darüber nach, ein Pärchen Sperlingspapageien oder Unzertrennliche in die Familie aufzunehmen. Es stellt sich allerdings immer wieder die Frage, ob Unzertrennliche für die Nachbarschaft nicht zu laut sind. Sind denn Sperlingspapageien tatsächlich leiser, angenehmer? Immerhin kann unser Kanarienhahn auch ganz schön ohrenbetäubend trällern. :zwinker: Was empfehlt ihr mir hier? Danke für Eure Tipps und liebe Grüße, Bambi 66

Bevorstehender Umzug - Transport zweier Sperlis bei 34 Grad?

$
0
0
Hallihallo!

nächstes Wochenende ziehen meine Frau und ich von Mannheim nach Stuttgart. Zu diesem Zweck habe ich einen kleinen LKW angemietet, der wahrscheinlich keine Klimaanlage haben wird.
Ich habe mir schon ein paar Tipps für den Umzug mit Ziervögeln angeschaut (Transportkäfig mit nassem Handtuch abdecken, ab und zu mal mit Wasser abspritzen etc.), dennoch mache ich mir Sorgen ob es eine gute Idee ist den beiden eine ca. 2-Stündige Fahrt bei rund 34 Grad zuzumuten. Die beiden sind übrigens recht jung (ca. 1 Jahr alt) und gesund.
Habt ihr Erfahrungen, wie Sperlis solche Fahrten verkraften? Oder sollte ich lieber eine separate Fahrt mit klimatisiertem PKW einplanen?

Danke+Gruß
Mario

Fragen um Sperlingspapageien

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

ich habe seit kurzem ein Sperlingspapageienpärchen und hätte da einige Fragen an euch :)

Grade das mit dem Pickstein ist mir noch nicht ganz klar

- Welchen Pickstein benötige ich das verwirrt mich etwas es gibt so viel (Kalkstein, Mineralstein, Jodstein, Sepia, oder sogar ein Nagerstein)?
- Welcher wäre den empfehlenswert für Sperlingspapageien?
- Ist der Kalkstein den das gleiche wie der Mineralstein?
- Was sollte der Kalkstein an notwendigen Inhaltsstoffen enthalten?
- Muss ich zusätzlich Vogelkalk ins Futter geben oder reicht da der Stein
- Welche notwendigen Inhaltsstoffe sollten die Zusatzfutterergänzungen (z.B. Pickstein, Vogelmineralien/Grit, Vitamintropfen usw.) enthalten?
- Wenn ich Vogelmineralien nutze brauche ich dann keinen Vogelsand und Vogelgrit mehr? Das ist dann das gleiche sozusagen oder ?
- Benötige ich sonst noch etwas an Mineralien, Vitaminen, Kalk usw.? Bin da etwas verunsichert was die beiden den alles brauchen so genau... (möchte schließlich nicht dass sie krank werden)
- Welches Zubehör/Käfigeinrichtung benötige ich den alles (um nochmal zu kontrollieren ob ich noch etwas benötige)
- Brauche ich Vogelkohle?
- Was ist ansonsten noch alles zu beachten
- Das Weibchen ist sehr aggressiv und faucht, was kann ich tun?
- Ich nutze derzeit 1x wöchentlich Combex V Vitamintropfen sind die gut oder welche nutzt ihr?
- Ich gebe immer 3-4 Tropfen ins Wasserschälchen, am nächsten Tag wechsle ich das Wasser wieder durch "normales Wasser" Ist die Anwendung so korrekt?
- Welches Futter ist empfehlenswert? Nutze derzeit Großsittichfutter von der Zoohandlung

Über Antworten freue ich mich sehr :)

Farbe für den käfig

$
0
0
Hallo ich möchte meinem käfig einen neuen Anstrich verpassen da er sehr abgenutzt ist .
Da ich mir allerdings vorstellen kann da normale farbe giftig seim könnte wollte ich wissen
Auf was muss ich beim farbe kauf achten
Sollte es auch in einer bestimmten farbe seon bzw nicht sein? (Glaube zwa das ist egal aber besser nachfrag (: )

Nekton S oder Korvimin für Sperlingspapageien?

$
0
0
Welches der beiden Produkte findet ihr empfehlenswerter für Sperlingspapageien ?
Was ist der Unterschied in der der Zusammensetzung?

Henne beißt

$
0
0
Hallo,

ich halte es nicht mehr aus!

Kurzer Rückblick von letztens: Lebe bei meinen Eltern, die haben 2 Sperli-Paare. Bzw, letztens war es 1 Paar, und ein Nicht-Paar, sozusagen.

Weil es dann noch ein Eifersuchtsdrama gab, hab ich das Nicht-Paar in mein Zimmer geholt, sodass sie ein Paar werden. Soweit ich das beurteilen kann, hat das ganz gut geklappt. Sie ähhh haben Liebe gemacht, fliegen immer zusammen, kommunizieren viel mehr. Das ist eigentlich ganz süß, außer dass sie jetzt viel mehr, lauter und schriller schreien als vorher.

ABER: Die Henne hat vor nichts mehr Angst UND beißt. Ich musste sie zum Schreiben dieses Postings in den Käfig stecken, weil sie auf meiner Tastatur gelandet ist, und mir in die Finger biss als ich versuchte weiter zu schreiben. Dann biss sie in das Kabel der Tastatur, und ließ sich nicht verscheuchen - reagierte wieder mit Beißen.

Dann kroch sie an mir hoch, und zerbiss mein T-Shirt. (Das ist jetzt sowieso schon hinüber. Das wird jedesmal angegriffen und hat 100 Löcher.)

Ich schüttel mich, sag ihr sie soll aufhören, und versuche sie mit dem Finger etwas wegzuschieben - das bringt aber garnichts. Sie beißt mir nur in den Finger, und vorm Schütteln hat sie keine Angst. Ich musste sie am Ende mit nem Handtuch von mir runternehmen. Vor dem Handtuch hat sie auch keine Angst und beißt rein, aber wenigstens ist es nicht meine Hand.

Ich hab sie jetzt erstmal in den Käfig gesteckt - ihre Reaktion ist, in den Käfig zu beißen.

Sie landet gelegentlich auf meinem Kopf und beißt, in meine Finger beißt sie ständig, dann krabbelt sie auf meinen Arm, den sie auch beißt (immer in die gleiche Stelle beim Ellbogen, was soll das?), danach wird sofort das T-Shirt zerbissen.

Wie kann ich machen dass es aufhört?

Ich glaube sie wird etwa 6 Monate alt sein.

(Ach ja: Ich glaube sie sucht auch absichtlich nach Dingen, die sie nicht beißen darf hier drin, aber das kann auch nur meine Einbildung sein. Ich habe 4 künstliche Bäume aufgebaut (zusammengebundene/genagelte Äste, Zweige mit Blättern..), aber interessant sind natürlich Regale, Schränke, Klebeband und Styroporplatten an der Decke. Aber Vögel knabbern halt. Beißen ist aber richtig fies.)

Nachtrag: Hab grad den Käfig wieder geöffnet, weil das Männchen auch rein wollte: Sie ist sofort auf meine Schulter geflogen und biss in mein T-Shirt/Finger, ließ sich nicht vertreiben. Hab dann meine Hand in ein Handtuch gewickelt, sie ist draufgeklettert und hat darauf weitergebissen. Jetzt hab ich das Handtuch mitsamt Vogel auf ein Regal gelegt. Sie sitzt nun da und beißt das Handtuch.

wo bekommt man Ringe

$
0
0
hallo,
kann mir jemand sagen,wo man Ringe für Sperlingspapageien bekommt und wie sie heißen?

2.Paar Blaugenick Sperlis

$
0
0
Hallo,
ich bin seit gestern Besitzer eines 2.Paares Blaugenick Sperlies,das ist ja nichts besonderes.Die saßen beim Züchter neben Kanarienvögeln und der Hahn versucht zumindest den Gesang zu imitieren,das ist sehr lustig,wie er sich Mühe gibt.Ich dachte erst er hat ne Macke,bis ich drauf kam,das er einen Kanarienvogel imitiert :-) .(er mach das nicht dauernd,nur ab und zu)

schon wieder eier

$
0
0
meine sperlingspapgeien setzen schon wieder zur brut an, obwohl die letzte erst im märz war. im moment sind gar keine brutvoraussetzungen vorhanden, kein nistkasten etc.
henne lässt das ei auf den boden fallen. das ei habe ich rausgenommen, war beschädigt.

elterntiere + nachwuchs von märz leben zusammen in einer voliere.

was kann ich tun? :?
will nicht schon wieder nachwuchs!!:nene:

Vererbung

$
0
0
Bisher bin ich davon ausgegangen das bei der Verpaarung in den Farbreihen Beispiel wildfarben (Faktor 0) dunkelgrün (1 Dunkelfaktor) Oliv (2 Dunkelfaktoren) (Ähnlich verhält es sich bei blau, Kobalt, Mauve), oder hellfaktoren (grün, misty, Pastell) keine 2 Doppelfaktorigen Vögel miteinander verpaart werden sollen, da dieser nachwuchs nicht überlebensfähig sei. Nun habe ich mit Züchtern gesprochen die z.Bsp. Pastell x pastell verpaaren und gesund schönen nachwuchs haben. oliv x oliv oder mauve x mauve habe ich noch nicht gehört. gibt es hier Erfahrung in dieser Richtung. Stimmt das also nicht was man im netz über Paarungen mit doppelfaktoren liest?
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Lieber gruss:roll:

Empfehlungen Vogellampe

$
0
0
Hallo an Alle,
wir sind auf der Suche nach einer guten Vogellampe mit Zeitschaltuhr und Dimmer.
Bisher nutzen wir Easy LED (wurde uns im Zoofachgeschäft empfohlen).
Entspricht diese Lampe überhaupt den Anforderungen? Oder habt ihr andere/bessere Vorschläge.
Viele Grüße Olivia
Viewing all 256 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>