Hallo,
ich bin leider etwas verzweifelt. Bei uns herrscht seit ca. 6 Monaten das Chaos.
Wir hatten 2009 ein Sperlipärchen wovon zunächst die Henne (wahrscheinlich Tumor) verstorben ist. Wir haben dann eine neue Henne zu unserem Hahn besorgt. Dies funktionierte auch gut. Dann verstarb ca. 1 Jahr später der Hahn und nun musste ein neuer für die Henne her. Dies funktionierte zunächst auch. 2 Jahre später haben wir noch ein 2tes Pärchen dazu bekommen, weil wir mehr Vogel-Gesellschaft wollten und die kleinen Schätze so süß sind. Wir haben dann beide Paare zunächst erfolgreich in einer großen
Voliere vergesellschaftet. Nach ca. 4 Wochen war nur noch Stress und Unruhe angesagt. Wir haben dann die beiden Paare wieder einzeln gesetzt, aber in Sichtweite. Dann haben alle 4 am Gitter gehangen und gesucht, geschimpft, was auch immer. Freiflug gab es nur noch getrennt. Es wurde immer schlimmer. Wir haben dann einen Sichtschutz gebaut. Es brachte nichts. Eines Abends fanden wir dann eine Henne böse von ihrem Hahn zugerichtet in ihrem Käfig. Auch die Beiden haben wir dann getrennt damit sich die kleine erholen kann. Wir haben dann beim Freiflug gemerkt, dass der Hahn sich wohl in die andere Henne verliebt hat und umgekehrt war dies auch der Fall. Also: die beiden glücklich verpartnert. Es war wohl Liebe auf den ersten Blick und wir haben es nicht gemerkt :traurig:
Daraufhin haben wir die anderen Beiden in einem eigens für sie eingerichteten Vogelzimmer verpartnert (Das Büro musste vorübergehend weichen) Dies funktionierte überraschend gut und sehr schnell. Die Henne ist jetzt 4 Jahre und der Hahn ca. 6 Monate. Der kleine ist total verspielt und agil. Er ist den ganzen Tag unterwegs und geht nur zu ihr wenn er schlafen will. Die Henne ist nach der schlimmen Attacke noch viel ruhiger als sie es sowieso schon vorher war und wir den Eindruck bekamen, dass sich die Beiden nur zusammengetan haben, weil kein anderer da war. Da wir eine schöne
Voliere haben und von unterschiedlichen Züchtern erfahren haben, dass zwei Paare schlecht sind und wir doch die Anzahl aufstocken sollten, haben wir uns entschieden 4 unverpartnerte Sperlis dazu zu nehmen damit auch jeder die Chance hat sich "seinen" Partner zu suchen. Wir haben auch ganz bewusst ältere und junge genommen. Der Einzug war super und unkompliziert. Am ersten Abend fanden sich auch gleich die Pärchen. Fakt ist, dass sich die Neuen zusammengetan haben. Ein Paar hat sich gesehen und ist seit dem keine Sekunde auseinander. Die alte Konstellation besteht also noch. Die Henne wird wesentlich weniger attackiert seit die Neuen da sind, jedoch kommt es trotzdem vor. Wenn alle am fliegen sind oder fressen, sitzt sie alleine in der Ecke und beteiligt sich nicht. Am letzten WE wurde die Henne von dem anderen "alten" Paar wieder blutig attackiert. Daraufhin haben wir dieses Paar aus der Voli zunächst verbannt. Heute hat sich dann die Henne wohl selbst zugerichtet! Sie hat sich am Bauch alle Federn gerupft und ihr Hahn "hilft" ihr dabei. Er zankt ab und zu mit ihr, ist bisher aber nicht bösartig. Die Süße hat natürlich leider viel hinter sich bringen müssen (viele Verpartnerungen) Wir haben sie nun alleine in einen Käfig gesetzt (mit Infrarot) damit sie sich erholen kann. Ihr Hahn ruft zwar nach ihr, aber wir trauen uns nicht die beiden in dem kleinen Not-Käfig zusammenzusetzen, weil wir Angst haben dass er sie angreift, weil sie jetzt so nackt ist und er auch viel Flug braucht, was er so nicht ausreichend bekommen kann. Die anderen 6 Vögel bzw. 7 verstehen sich aber super! Wir wissen jetzt nicht wie wir uns richtig verhalten bzw. was wir noch tun können. Die beiden können sich sehen, wir haben den Käfig an die Voli gehangen, damit sie, zwar durch Gitter getrennt, aber beieinander sitzen können. Ich bin um Input sehr dankbar. Wir wissen nicht mehr weiter. Unser Züchter hat auch keine Ideen mehr. Er ist in den ganzen Verlauf involviert. Bei uns ist die Verzweiflung groß. Schon mal vielen Dank an Alle!