Quantcast
Channel: Vogelforen - Sperlingspapageien
Viewing all 256 articles
Browse latest View live

Endlich mal wieder Nachwuchs

$
0
0
Hallo, ich habe heute vor der ersten Reinigung des Nistkastens dieses Bild gemacht. Innerhalb von 3 Tagen sind die drei Küken geschlüpft. Das jüngste ist ein paar stunden alt. Komischerweise haben die Eltern alle Sägespäne entsorgt...
268611488860.jpg
Angehängte Grafiken

Blaugenick Sperlingspapagei

$
0
0
Hey!!
Ich hab ne Frage, meine Mutter mag auf keinen Fall Agaporniden 0l.
Ich kam auf Sperlinge . Meine Frage/n sind sie sehr laut? Werden sie leicht handzahm? Sind sie sehr Krankheitsanfällig? Wie groß muss der Käfig für ein Paar davon sein? Und wie hält man sie richtig? :? :? :? Ich mag nur richtig Informiert sein!!:roll:
Bitte antworten!:zustimm:
L.G. Agapornide

Aggressivitätsprobem?...Bitte um Ratschläge - Dringend

$
0
0
Hallo,

Habe meine zwei Sperlis Candy(w) und Cookie (m) nun seit über drei Jahren.
Die zwei haben sich selber ausgesucht und bis jetzt lief es immer super.
Seit ein paar Wochen ist das Verhältnis aber ziemlich seltsam.
Vor ca 3-4 Wochen ist es dann passiert. Beim vermeintlichen Spielen hat Candy Cookie
eine Feder ausgezupft, weshalb er dann anfing zu bluten. Zum Glück war ich daheim
und mit Claudenwatte haben wir die Blutung dann gut stillen können. Habe mir gedacht,
es war sicher ein Versehen, die zwei haben danach wieder gekuschelt, geschnäbel ... alles wie immer.
Seit damals ziehen sie sich öfter gegenseitig die Füße weg, für mich wirkt dass aber eher wie
spielen und nicht wie streiten (läuft ohne Drohgebährden).
Gestern ist es dann passiert, Candy erwischt Cookie am Beinchen unter seinem Ring und er fängt
an zu bluten. Hab die zwei dann sofort eingepackt und bin zur vk Tierärztin gefahren die ihn dann verarztet
hat, den Ring runtergeschnitten hat und ihm einen Verband gemacht hat. Den restlichen Tag waren
beide wieder friedlich haben gekuschelt und sich gekrault etc.
Heute vormittags wieder genau das selbe Spiel, Candy hat ihn zum Glück nur ganz leicht erwischt und
es hat nur einen mini-Blutpunkt gegeben. Danach wurde gleich wieder gekuschelt und geputzt.
Wenn ich die zwei trenne schreien sie lautstark nacheinander und knabbern und reiben wie wildgeworden am
Gitter.
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll...
Vor allem fahre ich am MO eig auf Städtetrip und mache mir große Sorgen, meine Mutter kommt nur in der
Früh zum Füttern und kann sie bei einem Notfall auch nicht einfangen, sie sieht auch nicht mehr alles so gut.
Ich bin hin- und hergerissen ob ich den Städtetrip absagen soll. Aber mein Partner hat gemeint es kann immer
was passieren, auch wenn ich auf der Uni oder Arbeit bin womit er ja eigentlich recht hat.
Auf Dauer trennen kann ich sie auch nicht weil ich nur eine Voli für beide habe und die zwei sich ja eigentlich
lieb haben und eben immer Theater machen wenn sie getrennt werden (Nein, es hört auch nicht mit der Zeit auf,
beide kreischen sich die Kehle aus dem Leib).

Habt ihr Ratschläge für mich? Was würdet ihr tun? Bin am verzweifeln...

Hormone

$
0
0
Hi!

Mussten Heute mit unserer Sandy (die Mama der Kleinen) zum Tierartzt, weil Sie zunehemend schlechter aussieht und auch u.a. schnellen Schnabelwachstum /brüchig hat.

Sie bekommt nun etliches an Preperaten und ein Chip eingesetzt zur normalisierug ihres Hormon Haushaltes. Man konnte auf den Röntgen Aufnahmen sehen das Sie im ganzen Körper Calcium ablagert.(Das nur am Rande)

Morgen können wir Sie wieder abholen.
Ps: Im nächsten Leben werde ich Tierartzt, das kann sich ja eigentlich kein normal Sterblicher erlauben.


((360 Euro )) Mein Hormonhaushalt gerät z.z. auch aus den Fugen.

keine Brut

$
0
0
Hallo habt ihr auch Probleme mit euren bgs bei der brut ich habe 6 paar Blaugenigsperlingpapageien und keins von ihnen mag brüten habt ihr idehen wie es klappen kann

Sperlingspapageienbaby wie zähmen?

$
0
0
Hallo,
vor einem Jahr ist bei uns ein blutsfremdes Paar Sperlies eingezogen, W damals 7 Monate alt, M etwa 3 Jahre.
Die beiden sind einfach unzertrennlich und dann war es diese Jahr soweit und sie konnten zum ersten mal brüten. Sie hatten 6 Eier gelegt, aber nur aus einem ist ein Junges geschlüpft. Das entwickelt sich jetzt auch wunderbar, wird heute genau einen Monat alt und ist ein sehr schönes Männchen. Seit drei Tagen sind die Eltern nur sehr selten bei ihm und er sitzt einsam im Nistkasten.
Wäre es nicht schon an der Zeit, dass er fliegen lernt?
Vor drei tagen habe ich ihn dann auch mal herausgenommen, er saß aber nur ganz ruhig in der Hand und hat nicht einmal die Umgebung erkundet.
Gestern war er dann viel zutraulicher, hat auch nicht mehr so gezittert und genoss das streicheln am Köpfchen. Heute hat er gar nicht mehr gezittert und ist nach 20 Minuten sogar in meinen Händen eingeschlafen.

ist das der richtige weg ihn zu zähmen?
Wenn ich ihn aus selbst aus dem kasten nehme, ist das zu zwingen, oder? Sollte ich ihn mit Futter herauslocken? Wenn ja, was kann ich ihm denn anbieten?

Würde mich über hilfreiche antworten sehr freuen!

lg

Bitte dringend um Erfahrungsberichte bzgl. "Mobbing" in der Voliere und Federnrupfen

$
0
0
Hallo,
ich bin leider etwas verzweifelt. Bei uns herrscht seit ca. 6 Monaten das Chaos.

Wir hatten 2009 ein Sperlipärchen wovon zunächst die Henne (wahrscheinlich Tumor) verstorben ist. Wir haben dann eine neue Henne zu unserem Hahn besorgt. Dies funktionierte auch gut. Dann verstarb ca. 1 Jahr später der Hahn und nun musste ein neuer für die Henne her. Dies funktionierte zunächst auch. 2 Jahre später haben wir noch ein 2tes Pärchen dazu bekommen, weil wir mehr Vogel-Gesellschaft wollten und die kleinen Schätze so süß sind. Wir haben dann beide Paare zunächst erfolgreich in einer großen Voliere vergesellschaftet. Nach ca. 4 Wochen war nur noch Stress und Unruhe angesagt. Wir haben dann die beiden Paare wieder einzeln gesetzt, aber in Sichtweite. Dann haben alle 4 am Gitter gehangen und gesucht, geschimpft, was auch immer. Freiflug gab es nur noch getrennt. Es wurde immer schlimmer. Wir haben dann einen Sichtschutz gebaut. Es brachte nichts. Eines Abends fanden wir dann eine Henne böse von ihrem Hahn zugerichtet in ihrem Käfig. Auch die Beiden haben wir dann getrennt damit sich die kleine erholen kann. Wir haben dann beim Freiflug gemerkt, dass der Hahn sich wohl in die andere Henne verliebt hat und umgekehrt war dies auch der Fall. Also: die beiden glücklich verpartnert. Es war wohl Liebe auf den ersten Blick und wir haben es nicht gemerkt :traurig:
Daraufhin haben wir die anderen Beiden in einem eigens für sie eingerichteten Vogelzimmer verpartnert (Das Büro musste vorübergehend weichen) Dies funktionierte überraschend gut und sehr schnell. Die Henne ist jetzt 4 Jahre und der Hahn ca. 6 Monate. Der kleine ist total verspielt und agil. Er ist den ganzen Tag unterwegs und geht nur zu ihr wenn er schlafen will. Die Henne ist nach der schlimmen Attacke noch viel ruhiger als sie es sowieso schon vorher war und wir den Eindruck bekamen, dass sich die Beiden nur zusammengetan haben, weil kein anderer da war. Da wir eine schöne Voliere haben und von unterschiedlichen Züchtern erfahren haben, dass zwei Paare schlecht sind und wir doch die Anzahl aufstocken sollten, haben wir uns entschieden 4 unverpartnerte Sperlis dazu zu nehmen damit auch jeder die Chance hat sich "seinen" Partner zu suchen. Wir haben auch ganz bewusst ältere und junge genommen. Der Einzug war super und unkompliziert. Am ersten Abend fanden sich auch gleich die Pärchen. Fakt ist, dass sich die Neuen zusammengetan haben. Ein Paar hat sich gesehen und ist seit dem keine Sekunde auseinander. Die alte Konstellation besteht also noch. Die Henne wird wesentlich weniger attackiert seit die Neuen da sind, jedoch kommt es trotzdem vor. Wenn alle am fliegen sind oder fressen, sitzt sie alleine in der Ecke und beteiligt sich nicht. Am letzten WE wurde die Henne von dem anderen "alten" Paar wieder blutig attackiert. Daraufhin haben wir dieses Paar aus der Voli zunächst verbannt. Heute hat sich dann die Henne wohl selbst zugerichtet! Sie hat sich am Bauch alle Federn gerupft und ihr Hahn "hilft" ihr dabei. Er zankt ab und zu mit ihr, ist bisher aber nicht bösartig. Die Süße hat natürlich leider viel hinter sich bringen müssen (viele Verpartnerungen) Wir haben sie nun alleine in einen Käfig gesetzt (mit Infrarot) damit sie sich erholen kann. Ihr Hahn ruft zwar nach ihr, aber wir trauen uns nicht die beiden in dem kleinen Not-Käfig zusammenzusetzen, weil wir Angst haben dass er sie angreift, weil sie jetzt so nackt ist und er auch viel Flug braucht, was er so nicht ausreichend bekommen kann. Die anderen 6 Vögel bzw. 7 verstehen sich aber super! Wir wissen jetzt nicht wie wir uns richtig verhalten bzw. was wir noch tun können. Die beiden können sich sehen, wir haben den Käfig an die Voli gehangen, damit sie, zwar durch Gitter getrennt, aber beieinander sitzen können. Ich bin um Input sehr dankbar. Wir wissen nicht mehr weiter. Unser Züchter hat auch keine Ideen mehr. Er ist in den ganzen Verlauf involviert. Bei uns ist die Verzweiflung groß. Schon mal vielen Dank an Alle!

sperlingspapageien platz

$
0
0
Hallo ich bin neu hier ;) nun zu meiner frage :
Ich weiß das 1 paar 1.0×0.5×0.5 braucht mind.
Wie viel brauchen aber 2 bzw 3 paare? Das doppelte bzw 3fachen ? Oder wie muss man das hat haben
Vielen dank im voraus

blaugenicksperlingspapageien nestjunge

$
0
0
Hallo ich bekomme am Donnerstag nestjunge was muss ich beachten? An futter , zähmen bzw mit ihnen sprechen erstmal ein tag in ruhe lassen oder wie soll ich mich am besten verhalten ?
Lg Lukas

Blaues Sperli Männchen würgt!!

$
0
0
Hy!!
Seitdem ich eine Gollywoog im Käfig stehen habe beobachte ich, dass mein Manderl dauernd hoch würgt!! Mit so nem Paarungsritual hängt das vll. zusammen?? Er schüttelt den Kopf so seltsam. Mein Dad kaufte einen Nistkasten. Ernsthat oder nicht??? Er hockt den ganzen Tag auf der Futterschüssel und.... frisst. Im Futter sind relativ viele Sonnenblumenkerne :( . Im Internet steht das wenn ein Vogel zu viel Kolbenhirse frisst, dass er kotzen muss. Ja der Satz is nich ganz deutsch ;).
Bitte helft mir und Beasty. Aja wie kann ich meinen Benutzernamen ändern??
L.G. Agapornide

Von Blaugenick Sperlingspapageien Paar stirbt Henne

$
0
0
Nach längerer Schwäche und Behandlung mit Ultraschall, Medis usw. ist unsere Henne nun leider gestorben.
Wie gehen wir jetzt vor? Braucht er eine neue Partnerin, kann er in eine Voliere vergesellschaftet werden?

Bitte um Hilfe, vielleicht möchte ihn jemand bei sich aufnehmen, danke!!!

Bild hochladen klappt leider nicht, bei Interesse schicke ich ein Foto...liebe Grüße Steffi
Angehängte Grafiken

Voliere für Sperlis

$
0
0
Hallo an Alle :-)

Unser Heim soll schöner werden, vor allem für die kleinen Süßen!

Wir möchten eine größere Voli anschaffen und sind nun leider bzgl. der "Baustoffe" ganz unsicher.

Überall steht inzwischen geschrieben, das Zink giftig ist. Die unverzinkten Materialien kosten ein wahres Vermögen 8(

Habt ihr evtl. Tipps? Oder betrifft die "Zink-Geschichte" eher die großen Flattermänner und -Mädels wegen dem Nagen?

Ich habe im Forum schon die gebauten Volieren bewundert :beifall: :) und tendiere zu der Alu-Variante als Fertigbau-Satz (diese enthält aber Zink),
da wir in absehbarer Zeit umziehen wollen und dann ein Eigenkonstrukt evtl. nicht mehr passt.

Wir würden uns sehr über Verbrauchertipps und ggf. gute Bezugsadressen freuen!

Vorab tausend Dank!

Olivia

paarungszeit

$
0
0
hallo,
ich möchte eigentlich nur mal fragen ob die sperlies bestimmte paarungszeiten haben oder sind sie das ganze jahr über in brutstimmung...

Kolumbianischer Sperlingspapagei ausgeflogen

$
0
0
Hallo, liebe Forengemeinde!

Ich möchte euch mal wieder einen Zuchterfolg zeigen. Am Wochenende ist ein 0,1 Kolumbianer (Spengeli) ausgeflogen. Hier zwischen den Eltern:

keine Brut

$
0
0
Hallo habt ihr auch Probleme mit euren bgs bei der brut ich habe 6 paar Blaugenigsperlingpapageien und keins von ihnen mag brüten habt ihr idehen wie es klappen kann

Sperlingspapageienbaby wie zähmen?

$
0
0
Hallo,
vor einem Jahr ist bei uns ein blutsfremdes Paar Sperlies eingezogen, W damals 7 Monate alt, M etwa 3 Jahre.
Die beiden sind einfach unzertrennlich und dann war es diese Jahr soweit und sie konnten zum ersten mal brüten. Sie hatten 6 Eier gelegt, aber nur aus einem ist ein Junges geschlüpft. Das entwickelt sich jetzt auch wunderbar, wird heute genau einen Monat alt und ist ein sehr schönes Männchen. Seit drei Tagen sind die Eltern nur sehr selten bei ihm und er sitzt einsam im Nistkasten.
Wäre es nicht schon an der Zeit, dass er fliegen lernt?
Vor drei tagen habe ich ihn dann auch mal herausgenommen, er saß aber nur ganz ruhig in der Hand und hat nicht einmal die Umgebung erkundet.
Gestern war er dann viel zutraulicher, hat auch nicht mehr so gezittert und genoss das streicheln am Köpfchen. Heute hat er gar nicht mehr gezittert und ist nach 20 Minuten sogar in meinen Händen eingeschlafen.

ist das der richtige weg ihn zu zähmen?
Wenn ich ihn aus selbst aus dem kasten nehme, ist das zu zwingen, oder? Sollte ich ihn mit Futter herauslocken? Wenn ja, was kann ich ihm denn anbieten?

Würde mich über hilfreiche antworten sehr freuen!

lg

Bitte dringend um Erfahrungsberichte bzgl. "Mobbing" in der Voliere und Federnrupfen

$
0
0
Hallo,
ich bin leider etwas verzweifelt. Bei uns herrscht seit ca. 6 Monaten das Chaos.

Wir hatten 2009 ein Sperlipärchen wovon zunächst die Henne (wahrscheinlich Tumor) verstorben ist. Wir haben dann eine neue Henne zu unserem Hahn besorgt. Dies funktionierte auch gut. Dann verstarb ca. 1 Jahr später der Hahn und nun musste ein neuer für die Henne her. Dies funktionierte zunächst auch. 2 Jahre später haben wir noch ein 2tes Pärchen dazu bekommen, weil wir mehr Vogel-Gesellschaft wollten und die kleinen Schätze so süß sind. Wir haben dann beide Paare zunächst erfolgreich in einer großen Voliere vergesellschaftet. Nach ca. 4 Wochen war nur noch Stress und Unruhe angesagt. Wir haben dann die beiden Paare wieder einzeln gesetzt, aber in Sichtweite. Dann haben alle 4 am Gitter gehangen und gesucht, geschimpft, was auch immer. Freiflug gab es nur noch getrennt. Es wurde immer schlimmer. Wir haben dann einen Sichtschutz gebaut. Es brachte nichts. Eines Abends fanden wir dann eine Henne böse von ihrem Hahn zugerichtet in ihrem Käfig. Auch die Beiden haben wir dann getrennt damit sich die kleine erholen kann. Wir haben dann beim Freiflug gemerkt, dass der Hahn sich wohl in die andere Henne verliebt hat und umgekehrt war dies auch der Fall. Also: die beiden glücklich verpartnert. Es war wohl Liebe auf den ersten Blick und wir haben es nicht gemerkt :traurig:
Daraufhin haben wir die anderen Beiden in einem eigens für sie eingerichteten Vogelzimmer verpartnert (Das Büro musste vorübergehend weichen) Dies funktionierte überraschend gut und sehr schnell. Die Henne ist jetzt 4 Jahre und der Hahn ca. 6 Monate. Der kleine ist total verspielt und agil. Er ist den ganzen Tag unterwegs und geht nur zu ihr wenn er schlafen will. Die Henne ist nach der schlimmen Attacke noch viel ruhiger als sie es sowieso schon vorher war und wir den Eindruck bekamen, dass sich die Beiden nur zusammengetan haben, weil kein anderer da war. Da wir eine schöne Voliere haben und von unterschiedlichen Züchtern erfahren haben, dass zwei Paare schlecht sind und wir doch die Anzahl aufstocken sollten, haben wir uns entschieden 4 unverpartnerte Sperlis dazu zu nehmen damit auch jeder die Chance hat sich "seinen" Partner zu suchen. Wir haben auch ganz bewusst ältere und junge genommen. Der Einzug war super und unkompliziert. Am ersten Abend fanden sich auch gleich die Pärchen. Fakt ist, dass sich die Neuen zusammengetan haben. Ein Paar hat sich gesehen und ist seit dem keine Sekunde auseinander. Die alte Konstellation besteht also noch. Die Henne wird wesentlich weniger attackiert seit die Neuen da sind, jedoch kommt es trotzdem vor. Wenn alle am fliegen sind oder fressen, sitzt sie alleine in der Ecke und beteiligt sich nicht. Am letzten WE wurde die Henne von dem anderen "alten" Paar wieder blutig attackiert. Daraufhin haben wir dieses Paar aus der Voli zunächst verbannt. Heute hat sich dann die Henne wohl selbst zugerichtet! Sie hat sich am Bauch alle Federn gerupft und ihr Hahn "hilft" ihr dabei. Er zankt ab und zu mit ihr, ist bisher aber nicht bösartig. Die Süße hat natürlich leider viel hinter sich bringen müssen (viele Verpartnerungen) Wir haben sie nun alleine in einen Käfig gesetzt (mit Infrarot) damit sie sich erholen kann. Ihr Hahn ruft zwar nach ihr, aber wir trauen uns nicht die beiden in dem kleinen Not-Käfig zusammenzusetzen, weil wir Angst haben dass er sie angreift, weil sie jetzt so nackt ist und er auch viel Flug braucht, was er so nicht ausreichend bekommen kann. Die anderen 6 Vögel bzw. 7 verstehen sich aber super! Wir wissen jetzt nicht wie wir uns richtig verhalten bzw. was wir noch tun können. Die beiden können sich sehen, wir haben den Käfig an die Voli gehangen, damit sie, zwar durch Gitter getrennt, aber beieinander sitzen können. Ich bin um Input sehr dankbar. Wir wissen nicht mehr weiter. Unser Züchter hat auch keine Ideen mehr. Er ist in den ganzen Verlauf involviert. Bei uns ist die Verzweiflung groß. Schon mal vielen Dank an Alle!

sperlingspapageien platz

$
0
0
Hallo ich bin neu hier ;) nun zu meiner frage :
Ich weiß das 1 paar 1.0×0.5×0.5 braucht mind.
Wie viel brauchen aber 2 bzw 3 paare? Das doppelte bzw 3fachen ? Oder wie muss man das hat haben
Vielen dank im voraus

blaugenicksperlingspapageien nestjunge

$
0
0
Hallo ich bekomme am Donnerstag nestjunge was muss ich beachten? An futter , zähmen bzw mit ihnen sprechen erstmal ein tag in ruhe lassen oder wie soll ich mich am besten verhalten ?
Lg Lukas

Blaues Sperli Männchen würgt!!

$
0
0
Hy!!
Seitdem ich eine Gollywoog im Käfig stehen habe beobachte ich, dass mein Manderl dauernd hoch würgt!! Mit so nem Paarungsritual hängt das vll. zusammen?? Er schüttelt den Kopf so seltsam. Mein Dad kaufte einen Nistkasten. Ernsthat oder nicht??? Er hockt den ganzen Tag auf der Futterschüssel und.... frisst. Im Futter sind relativ viele Sonnenblumenkerne :( . Im Internet steht das wenn ein Vogel zu viel Kolbenhirse frisst, dass er kotzen muss. Ja der Satz is nich ganz deutsch ;).
Bitte helft mir und Beasty. Aja wie kann ich meinen Benutzernamen ändern??
L.G. Agapornide
Viewing all 256 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>